Andreas Böcherer

deutscher Triathlet

Erfolge/Funktion:

Europameister 2011

Deutscher Meister Mitteldistanz 2007 und 2016

5. Platz Ironman Hawaii 2016

* 6. April 1983 Freiburg im Breisgau

Internationales Sportarchiv 03/2017 vom 17. Januar 2017 (lw),

ergänzt um Meldungen bis KW 38/2022

Mit seinem Sieg bei der Europameisterschaft 2011 etablierte sich der Triathlet Andreas Böcherer endgültig in der Weltspitze, obwohl er als Spätstarter erst mit 19 seinen ersten Triathlon absolviert hatte. Nach zwei schwächeren Jahren und einer verkorksten Saison 2014, als er beim Training von einem Auto angefahren wurde, meldete er sich 2015 in der Weltspitze zurück und holte Bronze bei der EM. 2016 wurde er erneut deutscher Meister und erreichte mit Platz fünf seine beste Leistung beim legendären Ironman auf Hawaii. "Seit ich meine frühere Verbissenheit abgelegt habe, läuft es sportlich besser denn je und das Ganze läuft auch für mein Umfeld angenehmer ab" (badische-zeitung.de, 10.10.2016), bekannte der 1,82 m große und 70 kg schwere Freiburger.

Laufbahn

Späteinsteiger als Triathlet

Späteinsteiger als TriathletAndreas Böcherer spielte in seiner Jugend vornehmlich Fußball und fuhr viel Mountainbike, und das sogar so gut, dass er als 18-Jähriger ohne spezielles Training bei einem Mountainbike-Marathon gleich den 15. Platz belegte. Zu dieser Zeit begann er mit systematischem Schwimmtraining und absolvierte ...